Kinderwunsch I Sterilitäts Diagnostik I Eileiter Untersuchung I Hystero Konstrastmittel Sonographie I HyCoSo I HyCoSy I Tubal Flushing I Syndrom der Polycystischen Ovarien I PCO I PCOS I Morbus Hashimoto I Endometriose I Frühe Fehlgeburt I Habitueller Abort
Praxisschwerpunkt
Integrale Kinderwunsch Behandlung
Aufgrund langjähriger klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeit an einer universitären Kinderwunschklinik (IVF - Klinik) bieten wir die erfahrene Kinderwunschbehandlung.
Kinderwunsch biologisch
Zunehmend klarer wird auch in der Kinderwunsch - Behandlung die große Bedeutung einer systematischen integralen Behandlung für beide Partner. Es gilt nicht nur Eizelle und Spermien zu behandeln, sondern das Paar. Eine Vielzahl von Studien belegt u.a. die Verbesserung der Eizell- und Spermienqualität durch bio.logische natürliche Maßnahmen, die z.B. Nährstoffe auffüllen und Entgiften (Detox). Hierzu bieten sich eine ganze Reihe natürlicher Verfahren wie Infusiontherapien, Oxyven ®, medizinisches Ozon, OPC, L-Arginin und andere. [2]
Zur Person: Dr. med. Guido C. Hofmann, Arzt, Gynäkologe, Reproduktionsmediziner
Früh schon war sein professionelles Interesse an der Kinderwunschbehandlung geweckt. Seine erste ärztliche Tätigkeit führte ihn nach Studium und Promotion an die Klinik von Professor Trotnow, dem deutschen IVF Pionier (erstes europäischer IVF Baby 1982). Der nächste logische Schritt war die verantwortliche wissenschaftliche und klinische Tätigkeit an einer universitären IVF Klinik mit dem Besuch zahlreicher internationaler Kongresse und dem Kennenlernen des Urvaters der Kinderwunschbehandlung Prof. Robert (Bob) Edwards, der im Jahre 2010 für die Entwicklung der Reagenzglasbefruchtung (In Vitro Fertilisation) in den 1970 ern den Nobelpreis für Medizin erhielt (1. Geburt eines IVF Kindes, Emma Lousie Brown 1978). Schnell wird klar, daß Kinderwunschbehandlung eines seiner medizinischen "Steckenpferde" werden soll. Vielleicht auch weil Kinderwunschmedizin eine mehr als geduldige und komplex-dynamische Medizin ist. Bestand anfangs die Vorstellung man müsse nur Eizellen und Spermien quasi mechanisch in einem Reagenzglas (das eigentlich eine Reagenzschale ist) zusammenbringen, den oder die entstandenen Embryo(nen) in die Gebärmutter zurückführen und dann würde eine Schwangerschaft entstehen, wurde schnell klar, daß Kinderwunschbehandlung, wie im Übrigen alle biologischen Vorgänge, so mechanisch einfach nicht betrachtet werden darf. Auch wenn dies nach nun mehr als 40 Jahren Kinderwunschmedizin all zu oft noch immer so gedacht und leider auch behandelt wird. Wenn überhaupt sachgerecht behandelt wird, denn allzuoft besteht die Behandlung in der Empfehlung an die Paare: "Haben sie einfach Geduld, das wird schon." Kinderwunschbehandlung aber ist mehr, sie ist komplex, fließend und dynamisch, nicht mechanisch. 1 und 1 ist in der Kinderwunschbehandlung, wie in der gesamten Biologie, nie arithmetisch genau 2, sondern immer "etwa" 1,8 bis 2,2, manchmal aber auch 3 oder 1. Nichts in der Biologie ist mechanisch, nichts digital, kaum etwas exakt berechenbar. Trotz den Versuchen sog. Evidenz herzustellen. Alle Prozesse in der Biologie sind fließend und wellenartig dynamisch komplex. Der Blick auf die Wellen des Meeres oder die Bäume des Waldes zeigt immer dynamisch fließende Bewegungen, nichts ist gerade, kaum etwas berechenbar. Für die Kinderwunschbehandlung bedeutet dies: Auch wenn formal alle Untersuchungen (u.a. Spermien, Zyklus, Eileiter) unauffällig sind und unabhängig davon welche Behandlungen verwendet werden, die Erfolgsrate, die Schwangerschaftsrate, verbleibt bei etwa 1 von 4 Versuchen. Dies bedeutet leider auch die Anzahl der Mißerfolge pro Versuch sind in der Kinderwunschbehandlung etwa dreimal höher als die Erfolge. Eine Situation die mehr als belastend für das Paar, aber immer auch für den empathischen Behandler ist. Aus dieser allseits oft mehr als bedrückenden Situation heraus begann die ganzheitliche Suche und der bio-Logische Umdenkprozeß. Es brauchte also einen erweiterten ganzheitlichen Ansatz. Im Laufe der Jahre und ungezählter Behandlungen bildet sich eine umfassendere dynamische Behandlungsstrategie. Es muß wie in allen Teilen der Medizin der Mensch und nicht bloß Organ, in diesem Falle Eizelle, Spermium, Gebärmutter und Eileiter betrachtet sein. Die insbesondere häufig zentrale Frage ist, warum Paare nicht schwanger werden bei denen formal alle Untersuchungen „in Ordnung“ sind. Hier begann der Weg.
Diagnostik & Behandlung
Mögliche Ursachen des unerfüllten Kinderwunsch´s
Kinderwunschdiagnostik
Die erste, einfachste und sinnvollste Untersuchung: Das Spermiogramm
In etwa 4 von 10 Fällen findet sich die Sterilitäts-Ursache beim Mann. Die Spermienmenge hat in den letzen 50 Jahren um etwa 30% abgenommen. Die Erhebung des Spermiogramms ist daher der Erste und einfachste diagnostische Schritt. Das Spermiogramm sollte optimalerweise im Abstand von 8 - 12 Wochen wiederholt werden, Spermienbefunde können enormen Schwankungen unterworfen sein.
Studie zur Abnahme der Spermienqulaitität in den letzten 50 Jahren
37 (3), 247-255 / Mar 2018
Decline in Sperm Count in European Men During the Past 50 Years
P Sengupta 1 2, E Borges Jr 3, S Dutta 4, E Krajewska-Kulak 2
Affiliations expand / PMID: 28413887·/ DOI: 10.1177/0960327117703690
Abstract: Purpose: To investigate whether the sperm concentration of European men is deteriorating over the past 50 years of time. Materials and methods: We analysed the data published in English language articles in the past 50 years in altering sperm concentration in European men. Results: A time-dependent decline of sperm concentration ( r = -0.307, p = 0.02) in the last 50 years and an overall 32.5% decrease in mean sperm concentration was noted. Conclusion: This comprehensive, evidence-based meta-analysis concisely presents the evidence of decreased sperm concentration in European male over the past 50 years to serve the scientific research zone related to male reproductive health. Keywords: Semen quality; sperm concentration; sperm count.
Kinderwunschdiagnostik
Der zweite wichtige Schritt: Die Eileiter Untersuchung, das
Tubenflushing / HyCoSo / HyCoSy
Mit die bedeutungsvollste Untersuchung in der Sterilitätsdiagnostik ist die Untersuchung der Eileiter. Wir untersuchen mit einer schonenden Ultraschallmethode ohne Narkose. Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit dieser Methode zeigen: Nicht selten kommt es nach der Eileiterspülung zu einer Schwangerschaft. Eine aktuelle wissenschaftliche Auswertung (Metaanalyse) zeigt: Die Schwangerschaftrate steigt um bis das 3-fache nach der sachgerechten Eileiterspülung (HyCoSy).
Zyklusdiagnostik, Syndrom der polyzystischen Ovarien PCO / PCOS
Etwa 10 Prozent der Frauen zwischen 10 und 45 Jahren leiden unter dem Syndrom der polyzystischen Ovarien, dem PCOS. Auch wenn die genauen Ursachen bis heute nicht genau geklärt sind: Eine Behandlung ist gut möglich.
Sonderfall: Die wiederholte Fehlgeburt (Habitueller Abort)
Hier bestehen - nach sachgerechter Diagnostik - verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die wir individuell anpassen. In der in mehr als 8 von 10 Fällen erfolgreichen Behandlung des habituellen Abortes besitzen wir mehr als 20 Jahre Erfahrung.
Was Sie zunächst selbst tun können
Literatur (Auswahl)
Schulmedizinische Leitlinien
[1] Diagnosis and Therapy Before Assisted Reproductive Treatments. Guideline of the DGGG, OEGGG, SGGG (S2k Level, AWMF Registriernummer 015-085 Februar 2019), Teil 1, Grundlegende Abklärung bei der Frau
DOI https://doi.org/10.1055/a-1017-3389
Integralmedizinische Behandlung
[2] Shailja Chambial, Shailendra Dwivedi, Kamla Kant Shukla, Placheril J. John, and Praveen Sharma. Vitamin C in Disease Prevention and Cure: An Overview. Indian Journal of Clinical Biochemistry. Oktober 2013; 28(4): S. 314–328 (doi:10.1007/s12291-013-0375-3; PMID 24426232).