NIPT / Z.B. PRAENA (R)
Neueste Entwicklung im Rahmen der Pränatadiagnostik ist die sog. "Nicht Inasive Pränatal Diagnostik, bzw. Testung" (NIPD, NIPT)
z.B. der PraenaTest ®. Hierbei handelt es sich um ein Testverfahren, das die Risikoabschätzung der kindlichen Trisomien 13, 18, 21 direkt aus dem mütterlichen Blut erlaubt. Es genügt eine
einfache Blutabahme bei der Mutter.
Wir führen den Test in Kombination mit dem Frühen Feinschall durch.
eingehende Ultraschalluntersuchung mit ergänzender Bestimmung von Blutwerten der Schwangeren: Abschätzung der Wahrscheinlichkeit für die 3 häufigsten Trisomien
mit ca. 95%er Sicherheit, zusätzlich können etwa 50-60% der schweren Fehlbildungen bereits erkannt werden.
- Sofern durch Ersttrimesterscreening ein erhöhtes Risiko ermittelt wurde, kann Ihnen der PraenaTest ® angeboten werden. Ist der PraenaTest ® auffällig oder zeigt
Ihr Baby im Ultraschall Auffälligkeiten, empfehlen wir zur weiteren Abklärung eine invasive Diagnostik (z. B. Fruchtwasseruntersuchung, Eingriffsrisiko ca. 0,5-1%)
- Der PraenaTest® analysiert fetales Erbmaterial (zellfreie DNA) aus dem mütterlichen Blut. Innerhalb von 10-14 Tagen liegt dann eine Aussage ausschließlich zur
Wahrscheinlichkeit der Trisomie 21 vor. Ein unauffälliges Testergebnis schließt eine Trisomie 21 nicht sicher aus, ein auffälliges (pathologisches) Ergebnis beweist nicht endgültig das Vorliegen der
Trisomie 21.
- Wir bieten den PraenaTest ® nur in Verbindung mit einem detaillierten Ultraschall des Ungeborenen an, um nicht andere, im Ultraschall erkennbare gravierende
Anomalien zu übersehen.