Betreuung von Schwangerschaften
Wir beraten und betreuen Schwangere und bieten ihnen die klassische Mutterschaftsvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien (MuRL).
Feststellung der Schwangerschaft
Die Betreuung beginnt normalerweise mit der Feststellung der Schwangerschaft durch einen Urintest. Dieser Urintest ist mit dem Ausbleiben der erwarteten Periode sehr zuverlässig. Dies ist in der Regel 2 Wochen nach der Empfängnis bzw. 4 Wochen nach dem Beginn der letzten Regelblutung. Der noch genauere Bluttest ist etwa ab dem 6. Tag nach der Empfängnis möglich. Also etwa eine Woche noch vor dem Urintest. Per Ultraschall lässt sich eine Schwangerschaft ab der 5. Woche mit einer Fruchthöhle in der Gebörmutter erkennen.
Nach einer Kinderwunschbehandlung (ART / IVF / ICSI) ist die HCG Analyse des Blutes frühestens 10 Tage nach der Insemination bzw. dem Embryotransfer angeraten.